Von der ersten Klasse bis zum Abitur
Busregeln
- Es ist wichtig, dass die Kinder immer 5 Minuten vor Abfahrt an der Bushaltestelle sind, um ein kontrolliertes Einsteigen zu gewährleisten, so dass der Bus pünktlich zur angegebenen Abfahrtszeit weiter fahren kann.
- Der Tornister soll vor dem Einsteigen vom Rücken genommen werden. Beim Ein- und Ausstieg wird weder geschoben, gedrängelt noch geschubst.
- Die Schüler:innen sollen die Fahrkarte dabeihaben und sie auf Verlangen vorzeigen.
- Die Klassen 1 – 4 haben einen Anspruch auf einen Sitzplatz. Sie sitzen bitte im vorderen Bereich des Busses. Die Schüler:innen der Oberstufe sitzen im hinteren Bereich des Busses. Schüler ab der 5. Klasse haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.
- Während der Fahrt ist kein Sitzplatzwechsel erlaubt. Aufstehen zugunsten jüngerer Schüler:innen ist natürlich nicht verboten.
- Die Sicherheitsgurte (wenn vorhanden) sind anzulegen und das Knien auf den Sitzen entgegen der Fahrtrichtung ist verboten; die Füße bleiben auf dem Boden.
- An den Haltestangen darf nicht geturnt werden.
- Essen und Trinken ist im Bus ist nicht gestattet.
- Der Bus darf nicht vorsätzlich beschmutzt werden.
- Die Mitnahme von Messern und scharfen Gegenständen ist untersagt.
- Sperrige Gegenstände wie Schlitten oder Longboards können nicht transportiert werden. Sperrige Musikinstrumente werden mitgenommen. Die Firma Essmann übernimmt jedoch keine Haftung bei Beschädigung oder Verlust.
- Den Anweisungen des:der Busfahrer:in ist Folge zu leisten.
- Wir sind alle freundlich zueinander.
- Nach wiederholten Ermahnungen oder groben Verstößen, wie Gefährdung der Sicherheit, Prügeleien oder Vandalismus im Bus, kann die Busfahrkarte durch den:die Fahrer:in eingezogen werden.
Außerdem bitten wir Sie darum, den PKW nicht in der Bushaltestelle zu parken, um die Busse nicht zu blockieren. Bei Beschwerden, Verbesserungsvorschlägen oder Änderungswünschen steht Ihnen
der Fahrkreis, Ansprechpartnerin Sandra Kolander, Tel. 02191/667811 oder
und die
Firma Essmann, Tel. 02174 / 67160,
gerne in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung.