Von der ersten Klasse bis zum Abitur

Schulbusse

Der Einzugsbereich unserer Schule umfasst einen Umkreis von ca. 25 km. Dieser erstreckt sich im Süden über Wermelskirchen und Burscheid bis Leverkusen, im Osten bis Radevormwald, sowie über Hückeswagen bis Wipperfürth, im Westen über Remscheid bis hin nach Solingen und im Norden über Lüttringhausen bis nach Wuppertal Beyenburg.

Für die schulbusberechtigten Kinder der Klassen 1 bis 4 gibt es Schulbusse, die einen Teil dieser Regionen Richtung Leverkusen und Remscheid abdecken.

Schulbusberechtigt sind die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln 90 Minuten oder mehr für den Hin- und Rückweg brauchen würden. Wenn über die berechtigten Kinder hinaus noch Plätze vorhanden sind, können auch formal nicht berechtigte Kinder mitfahren. Ältere Schüler:innen sowie die Kinder aus den anderen Gebieten fahren mit öffentlichen Bussen.

Die öffentlichen Buslinien 240 und 336 der VRR halten direkt an der Schule. Der Fahrplan berücksichtigt den Stundenplan.

Fragen zu den aktuellen Schulbuslinien beantwortet Ihnen das Schulbüro (Tel.: 02191-667811)

Im Bus gelten folgende Regeln, die für eine sichere Beförderung sorgen sollen. Wir möchten Sie bitten, diese Regeln mit Ihren Kindern zu besprechen und sie auf die Folgen bei wiederholter Nichtbeachtung hinzuweisen.

Busregeln

  • Es ist wichtig, dass die Kinder immer 5 Minuten vor Abfahrt an der Bushaltestelle sind, um ein kontrolliertes Einsteigen zu gewährleisten, so dass der Bus pünktlich zur angegebenen Abfahrtszeit weiter fahren kann.
  • Der Tornister soll vor dem Einsteigen vom Rücken genommen werden. Beim Ein- und Ausstieg wird weder geschoben, gedrängelt noch geschubst.
  • Die Schüler:innen sollen die Fahrkarte dabeihaben und sie auf Verlangen vorzeigen.
  • Die Klassen 1 – 4 haben einen Anspruch auf einen Sitzplatz. Sie sitzen bitte im vorderen Bereich des Busses. Die Schüler:innen der Oberstufe sitzen im hinteren Bereich des Busses. Schüler ab der 5. Klasse haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.
  • Während der Fahrt ist kein Sitzplatzwechsel erlaubt. Aufstehen zugunsten jüngerer Schüler:innen ist natürlich nicht verboten.
  • Die Sicherheitsgurte (wenn vorhanden) sind anzulegen und das Knien auf den Sitzen entgegen der Fahrtrichtung ist verboten; die Füße bleiben auf dem Boden.
  • An den Haltestangen darf nicht geturnt werden.
  • Essen und Trinken ist im Bus ist nicht gestattet.
  • Der Bus darf nicht vorsätzlich beschmutzt werden.
  • Die Mitnahme von Messern und scharfen Gegenständen ist untersagt.
  • Sperrige Gegenstände wie Schlitten oder Longboards können nicht transportiert werden. Sperrige Musikinstrumente werden mitgenommen. Die Firma Essmann übernimmt jedoch keine Haftung bei Beschädigung oder Verlust.
  • Den Anweisungen des:der Busfahrer:in ist Folge zu leisten.
  • Wir sind alle freundlich zueinander.
  • Nach wiederholten Ermahnungen oder groben Verstößen, wie Gefährdung der Sicherheit, Prügeleien oder Vandalismus im Bus, kann die Busfahrkarte durch den:die Fahrer:in eingezogen werden.

Außerdem bitten wir Sie darum, den PKW nicht in der Bushaltestelle zu parken, um die Busse nicht zu blockieren. Bei Beschwerden, Verbesserungsvorschlägen oder Änderungswünschen steht Ihnen

der Fahrkreis, Ansprechpartnerin Sandra Kolander, Tel. 02191/667811 oder 

und die

Firma Essmann, Tel. 02174 / 67160,

gerne in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung.

Busregeln zum Download (PDF)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner