Von der ersten Klasse bis zum Abitur

Aktuelles

Als der erfolglose Komponist Clément Mathieu 1949 als Erzieher in einem Internat anfängt, ist er entsetzt über die drakonischen Strafen, mit denen der Schulleiter Rachin Disziplin erzwingen will. Obwohl ihm die renitenten Schüler hart zusetzen, bleibt Monsieur Mathieu gelassen und verrät keinen von ihnen. Gewitzt, verständnisvoll, warmherzig und ohne sich aufzuspielen geht er auf die misstrauischen Jungen ein. Eines Tages 
Weiterlesen
Schon jetzt wollen wir auf das kommende Handwerkerfest am 10 Juni 2023 hinweisen. Weiter Informationen folgen in Kürze.
Weiterlesen
Plakat als PDF herunterladen Theo Lemke und Kurt Wächter, Schüler der Abiturklasse in Storkow, DDR, besuchen ein Kino in West-Berlin. Für Kurt ist der Film nebensächlich. Jedoch hat die Wochenschau vor dem Film einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Ein Aufstand in Ungarn. Zurück in Ostdeutschland erzählen sie ihren Klassenkamerad:innen von den Ereignissen im Nachbarland. Viele wollen mehr erfahren. Nach dem Unterricht 
Weiterlesen
Wenn 3 Orchester aufeinander treffen Eine Woche voller musizieren: Vom 28.11.22 bis 04.12.22 war unser Schul-Orchester, bestehendaus Schüler:innen der Klassen 7-11 auf einer kleinen Reise. Dabei begegneten es den Orchesternder Waldorfschulen Düsseldorf und Lensahn. Zunächst probten die Schüler:innen der drei Schulen intensiv und erarbeiteten ein tollesKonzertProgramm: Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens, Musik aus dem Film ForrestGump, der schon traditionelle 
Weiterlesen
Liebe Eltern, Freunde und Förderer der Schule, ein neues Projekt in der Schule hat seinen Anfang genommen: Das „historische Sägewerk“. Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, bewegt sich in unserer Holzwerkstatt einiges. Manche Unordnung in den Werkstätten ist in der Phase der Umstrukturierung unumgänglich. Herr Haselmeier (Holzwerkstatt) und Herr Piecha (Schmiede) haben aufgrund des vollzogenen Generationswechsels die Federführung dort übernommen. 
Weiterlesen
Liebe Eltern, der Winter steht vor der Tür und wir möchten Sie an unsere Regelungen seit 12-2021 bei extremen Witterungsverhältnissen (z.B. Schnee, Eisglätte, Sturm) erinnern: Die Oberstufe (Klassen 9-13) wird in solchen Fällen online unterrichtet. Hier noch einmal die Regelung im Detail: A. Wenn sich vorher solche extremen Witterungsverhältnisse andeuten, die den Schulbetrieb beeinflussen, informiert die Schulleitung darüber kurz („Achtung 
Weiterlesen
…so äußerten sich nicht nur viele Besucher, sondern auch der Veranstaltungskreis der Elternschaft als Organisator. Es entstand eine wunderschöne Atmosphäre, in der sich alle Besucher wohlfühlen konnten. Entstanden, weil nicht nur attraktive Standbetreiber, sondern auch wieder fast die gesamte Elternschaft der Schulgemeinschaft mit einem Teil der Schüler mitgewirkt haben. Allen Beteiligten an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für den 
Weiterlesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner